Ibach - Modell B4 nussbaum Occ.








Angefangen hat alles als kleiner Handwerksbetrieb, doch bereits in den 1840er Jahren war IBACH einer der drei größten preußischen Klavierhersteller. Bis Ende 2007 war IBACH nicht nur der älteste deutsche Hersteller, sondern gleichzeitig auch die älteste produzierende Pianofabrik der Welt.
225 Jahre, 7 Generationen
Das Teilrevidierte Instrument wurde 1974 in Schwelm (Deutschland) gebaut. Bekanntlich haben IBACH-Instrumente eine sehr lange Lebensdauer, werden über Generation vererbt und immer wieder weitergegeben. So bekommt die Firma Ibach immer wieder Post: Briefe, in denen Kunden über das Schicksal der Instrumente berichten. Es ist erstaunlich, was manches IBACH-Klavier erlebt hat und welchen Irrweg die Instrumente genommen haben.
Merkmale Ibach, Modell B-4 (112) Nussbaum occ.
- Teilrevidiert
- Mechanik und Klaviatur gereinigt
- Neue Tastengarnierungen
- Instrument reguliert
- Instrument intoniert
- Messingteile poliert
- Gehäuse gereinigt und aufgefrischt
- Möbel in zeitgemäss gutem Zustand
- 3 Jahre Garantie
und zuletzt noch dies...
Die hauseigene Werkstatt der Krompholz Musik AG blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Mit viel Liebe zum Detail und grosser Leidenschaft werden im täglichen Einsatz Revisionen, Reparaturen, Stimmungen, Intonationen sowie Umzüge von Klavieren und Flügel gemacht. Zudem sorgt unser Serviceteam im Aussendienst für gute Stimmung.
Spezifikationen
Hersteller | Ibach |
Jahrgang | 1974 |
Zustand | Teilrevidiert |
Seriennummer | 124'665 |
Breite | 143 cm |
Höhe | 111 cm |
Tiefe | 55 cm |
Silent | Nein |
Selbstspieler | Nein |
Farbe | nussbaum |
Anzahl Tasten | 88 Stk. |
Occasionsmodell | Ja |